März 2023
18:30
Hamburgische Staatsoper, Großes Haus
Il trittico
Giacomo Puccini
Warnstreik
Spielplanänderung der Staatsoper Hamburg aufgrund von Warnstreik
Durch den von ver.di angekündigten ganztägigen Warnstreik kommt es bei der Staatsoper Hamburg zu einer Spielplanänderung. Die Vorstellung "Il Turco in Italia" am 23. März 2023 wird semi-konzertant stattfinden. Pressemitteilung herunterladen ...
Neue Spielzeit
Das Programm 2023/24 ist veröffentlicht
In unserem Kalendarium finden Sie nun auch die Konzerte der Saison 2023/24! Abonnements sind ab sofort hier erhältlich; der Verkauf von Einzeltickets beginnt am 15. Mai 2023. Hier steht die komplette Saisonbroschüre 2023/24 zum Download bereit. Und hier geht es zum Download der jung-Broschüre.
Gastspiel
Konzert in New York
Das Philharmonische Staatsorchesters gastiert am 22. April 2023 unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano und mit dem Cellisten Jan Vogler erstmals in der Carnegie Hall in New York. Das Konzert in New York wird ermöglicht durch die Michael Otto Stiftung. Veranstalterin ist die international tätige Künstleragentur Dorn Music. mehr
Gastspiele
Regensburg, München, Mannheim
An drei Tagen in drei Städten: Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg gastiert und der Leitung von Kent Nagano vom 17. bis 19. April 2023 in Regensburg, München und Mannheim. Mit dabei: Christian Tetzlaff (Violine) und Werke von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven!
Mehr ...
Neuer Generalmusikdirektor ab 2025/26
Omer Meir Wellber
Omer Meir Wellber wird neuer Hamburgischer Generalmusikdirektor an der Staatsoper Hamburg und Chefdirigent beim Philharmonischen Staatsorchester. Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Mit Omer Meir Wellber konnten wir eine herausragende Künstlerpersönlichkeit für die Kulturstadt Hamburg gewinnen." Wellber tritt am 1. August 2025 die Nachfolge von Kent Nagano an.
Zur Pressemeldung
News
Solidarität mit RSO Wien
Mit großer Betroffenheit hören wir die Nachricht, dass das Radio-Symphonieorchester Wien durch Sparpläne des ORF in seiner Existenz bedroht ist. Das RSO Wien ist eine der wichtigsten Musikinstitutionen des deutschsprachigen Raums. Kein anderes österreichisches Orchester verschreibt sich in solchem Ausmaß, mit vergleichbarer Expertise aktuellen Kompositionen. Wir, die Musikerinnen und Musiker der drei Sinfonieorchester Hamburgs, schließen uns der Initiative aus München an, auch wir fühlen uns uneingeschränkt solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen in Wien und richten unseren Appell an alle dortigen Entscheidungsträger: Erhalten Sie dieses über Jahrzehnte gewachsene Orchester. Tragen Sie Sorge dafür, dass die Wiener:innen und ihre Gäste weiterhin Konzerte und Übertragungen des einzigen Rundfunk-Symphonieorchesters in Österreich erleben dürfen. (NDR Elbphilharmonie Orchester mit Chefdirigent Alan Gilbert; Philharmonisches Staatsorchester Hamburg mit Chefdirigent Kent Nagano und Intendant Georges Delnon; Symphoniker Hamburg mit Chefdirigent Sylvain Cambreling und Intendant Daniel Kühnel)
Immer informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Newsletter des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg bringt Konzertankündigungen, informiert über Spielplanänderungen, aktuelle Umbesetzungen und Vorverkaufstermine. Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Freunde und Förderer
An der Seite der Philharmoniker
Freundeskreis-Mitglieder sind ganz nah dran an den Philharmonikern: Probenbesuche, Künstler- und Expertengespräche sowie Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen rund ums Orchester. Mehr...
Kent Nagano
Hamburgischer Generalmusikdirektor
Kent Nagano gilt als einer der herausragenden Dirigenten sowohl für das Opern-, als auch das Konzertrepertoire. Seit 2015 ist er Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters. Mehr...